Geht es um Kundendaten von Versicherungen, landet man schnell beim HIS: Im Hinweis- und Informationssystem sind übergreifend vielfältige Informationen der Versicherungs-kunden gespeichert. Da alle beteiligten Versicherungs-unternehmen auf diese Datenbank zugreifen und diverse Informationen auslesen können, sollten Sie als Versiche-rungskunde sensibel mit verschiedenen Daten umgehen.
Darum ist eine anonyme Risikovorabanfragesinnvoll
Das HIS dient den Versicherungen dazu, eventuelle Ablehnungen durch andere Gesellschaften zu erkennen, z. B. durch Vorerkrankungen oder gefährliche Berufe. Auch dienen die Einträge, auf die alle beteiligten Versicherungen in Deutschland Zugriff haben, zum Schutz vor Versicherungsbetrug. Informationen aus dem HIS sind vor allem in folgenden Sparten relevant: Rechtschutzversicherung, Private Krankenversicherung (PKV), Berufsunfähigkeitsversicherung (BU).