Für viele junge Arbeitnehmer ist eine Tätigkeit im Auslandreizvoll. Als sogenannte Expats mit einer zeitlich begrenzten Tätigkeit für ein ausländisches Unternehmen haben Sie beim Versicherungsschutz einige Besonderheiten zu beachten. Vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) müssen Sie Ihre Sonderrolle bedenken, um einen angemessenen Schutz Ihrer Arbeitskraft zu erreichen.
So wählen Expatriates eine geeignete BU aus
Die Versicherung hat in so einem Fall gemäß des Vertrags einen berechtigten Grund, bei einer eingetretenen Berufsunfähigkeit keine Leistungen auszuzahlen. In diesem Fall werden Sie nur die Erwerbsminderungsrente des deutschen Sozialsystems erhalten, die kaum für eine langfristige Lebensgestaltung ausreicht. Eine sinnvolle Regelung ist es, mit dem Arbeitgeber über die Situation zu sprechen und eine gesonderte Absicherung für Ihre Auslandszeit zu vereinbaren. Ansonsten werden Sie auch privat zu zeitlich begrenzte BU-Verträgen finden können.