unterschiedlichen Risikoeinstufungen eine direkte Auswirkung auf die Beitragshöhe haben. In die Risikogruppen 1 und 2 werden Jobs mit einem statistisch geringen Risiko einer Berufsunfähigkeit eingestuft, wozu beispielsweise Architekten, technische Zeichner oder Chemiker gehören.
Mittlere Risiken ergeben sich in den Gruppen 3 und 4, dieses Spektrum umfasst Berufe vom Lehrer über die Krankenschwester bis zum Koch oder Landwirt. Mit einem erkennbaren Risikoaufschlag müssen Versicherte der Risikogruppen 5 und 6 rechnen. Bei diesen wird entweder ein hohes BU-Risiko unterstellt bzw. von einem Hochrisikoberuf gesprochen. Zu diesen gehören beispielsweise Dachdecker und weitere Handwerksberufe, ebenso wie Tätowierer und Jobs mit einem hohen Reiseanteil, beispielsweise Piloten sowie Musiker und Schauspieler. Durch individuelle und umfangreiche Beratung zum günstigen BU-Schutz Auch wenn alle Versicherungen mit Risikofaktoren arbeiten - nicht jede Gesellschaft berechnet einen gleich hohen RIsikoaufschlag. Freie Versicherungsmakler der VUMAK GmbH zeigen Ihnen gerne, wo ein individuell günstiger Abschluss für Sie möglich ist. Unsere langjährige Erfahrung und beste Branchenkenntnisse sorgen dafür, dass ein unverbindlicher Preis-Leistungsvergleich entsteht. Entdecken Sie selbst die Vorteile unabhängiger Beratung und nehmen Sie Kontakt auf! Kommentare sind geschlossen.
|
Günstige BU
Wir sind ein erfahrenes Team versicherungsunabhängiger Makler BU Themen
Alle
BU Blog
Dezember 2017
|