Das praktische Jahr (PJ) ist für alle Medizinstudenten ein wichtiger Bestandteil des beruflichen Werdegangs. Um sich Vorteile gegenüber der Konkurrenz bei der späteren Arbeitsplatzsuche zu verschaffen oder auch für die persönliche Weiterentwicklung, wird das PJ gerne im Ausland gemacht. Hierfür ist ein guter Versicherungsschutz zu empfehlen, der je nach Reise- und Arbeitsland vom Leistungsumfang bei deutschen Praktika abweichen sollte.
Berufshaftpflichtversicherung & Co. speziell für das PJ abschließen
Ansonsten sollte wie in Deutschland eine Haftpflichtversicherung bestehen, die über den gesamten Zeitraum des Auslandsaufenthaltes in der jeweiligen Nation bzw. generell weltweit gilt. Für die eigene Absicherung des Arztes ist eine Auslandskrankenversicherung ratsam. Dies gilt vor allem für Reiseländer, bei denen kein Sozialabkommen mit Deutschland besteht und Leistungen zu anderen Konditionen abgerechnet werden. Für jede Sparte ist abzuklären, ob Entscheider im Zielland deutsche Versicherungsprodukte gern sehen oder lieber auf einen einheimischen Versicherungsschutz verweisen.